Geschichte der GTO Jazz-Symposien
In den Siebzigern und Achtzigern war die pädagogische Aufbruchstimmung des jungen GTO noch kräftig spürbar. Pädagogen mit Schwung und Ideen hatten in dem ersten Schulleiter Dr. Weiß einen großen Unterstützer. Sein Sinn für kulturelle Aufbauarbeit im Bauland war eine große Stärkung für das Anliegen, Kindern ausgefallene Kulturangebote zu bieten, die für das Bauland eher fremd waren. Gernot Ludwig und Bernd Reißfelder – beide spielten in der von Klaus Wolfram Thomas mit viel Engagement neu gegründeten GTO Bigband - hatten zusammen die Idee, Schuljazzbands aus den umliegenden Gymnasien einzuladen. Das erste Treffen mit den Jazzbands vom Nikolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach, dem Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim und dem Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim fand 1983 statt.