A new state is born – genau um 11.30 Uhr rief am Montag Staatspräsident Bassit Agbere in Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Nina Warken aus Tauberbischofsheim und der Osterburkener Stadträtin Margaret Horb am Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) den neuen Staat G-Topia aus. In einem spannenden Experiment zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verwandelte sich das GTO für zweieinhalb Tage in einen fiktiven Staat namens G-Topia mit eigener Flagge, einer Verfassung und Staatshymne, einer eigenen Währung, einer Regierung mit Ministerien, einem Parlament, einem Justiz- und Polizeiapparat usw. Alle staatlichen Institutionen und Organe waren unter der Leitung von Studienrat Lars Rauss im Vorfeld durch freie, allgemeine, direkte, gleiche und geheime Wahlen besetzt worden. Rauss hatte mit seiner „Schule als Staat – AG“ drei Jahre auf das Mammutprojekt hingearbeitet. Ziel war es, die Komplexität staatlichen Handelns zu simulieren und damit spürbar zu machen, um ein demokratisches Verständnis und gesellschaftliches Engagement zu fördern.