Speisepläne 2017/2018
Ab Januar 2017 gibt es zusätzlich Menü 3 bzw Menü 4 :
- Suppe
- Salatteller mit Brötchen
- Dessert
Wir bitten um die Beachtung dieser Informationen zu den Essenmarken (bitte klicken).
Informationen über die verwendeten Zusatzstoffe
03. Juli bis 28. Juli 2017 | Speiseplan als pdf-Datei |
11. September bis 6. Oktober 2017 | Speiseplan als pdf-Datei |
9. Oktober bis 10. November | Speiseplan als pdf-Datei |
13. November bis 08. Dezember | Speiseplan als pdf-Datei |
11. Dezember bis 21. Dezember | Speiseplan als pdf-Datei |
08. Januar bis 19. Januar | Speiseplan als pdf-Datei |
22. Januar bis 23. Februar | Speiseplan als pdf-Datei |
26. Februar bis 18. Mai | Speiseplan als pdf-Datei (Update!) |
Mensaordnung
Im Sinne des Leitbildes unserer Schule gehen wir auch beim Mittagessen in der Mensa rücksichtsvoll und höflich miteinander um, behandeln das Inventar pfleglich und achten auf Sauberkeit.
- Während der gesamten Essensausgabe steht die Mensa nur den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, die eine Essensmarke haben.
- Der einzige Zugang befindet sich am oberen Eingang zur Mensa. Die vorgegebenen Laufwege sind einzuhalten.
- Essensmarken besitzen nur Gültigkeit, wenn sie mit Vor- und Nachname und Klasse beschriftet sind.
- Die Schülerinnen und Schüler bedienen sich selbst in der durch einen Musterteller beschriebenen Höchstmenge und achten darauf, nur so viel zu schöpfen, wie sie auch tatsächlich essen können.
- Nachschläge dürfen nur in einer von der Buffettaufsicht genehmigten Menge genommen werden.
- Essensreste auf dem Teller sind zu vermeiden.
- Die Tische werden sauber und vollständig abgeräumt verlassen, die Stühle werden an die Tische gerückt.
- Die Tabletts werden ordnungsgemäß abgegeben. Die Teetasse bleibt auf dem Tablett, das Besteck kommt mit dem Griff nach unten in die Besteckkörbe, der Müll kommt in den Mülleimer und das Tablett wird auf das Förderband gestellt.
- Die Fenster in der Mensa dürfen während der Essenszeit nur gekippt und nicht komplett geöffnet werden.
Stand: März 2015
Ansprechpartner:
RSO: Katharina Fels (Vertretung v. Nadja Frey) GTO: Maren Schäfer
Wichtige Informationen zu den Essensmarken
- Auf alle Essensmarken Vorname, Nachname und die Klasse schreiben (Nachnamen bitte ausschreiben).
- Bei Exkursionen die Essensmarken gesammelt und spätestens 3 Tage vor dem Exkursionstermin abgeben. Die Essensmarken werden nicht automatisch abgemeldet.
- Bei Krankheit müssen die Essensmarken bis spätestens 8.30 Uhr telefonisch abgemeldet werden.
- Wenn alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei haben (z.B. mündliches Abitur) werden die Essensmarken automatisch abgemeldet. Die Essensmarken für diesen Tag müssen nicht abgegeben werden.
- Alle vergessenen Essensmarken müssen bis spätestens Ende des jeweiligen Quartals abgegeben werden (dies gilt auch für telefonisch abgemeldete Essensmarken). Alle Essensmarken, die bis dahin nicht abgegeben wurden, werden berechnet. (Quartalsenden: März, Juni, September, Dezember)