Mathe ohne Grenzen 2009
Zweiter Platz in internationalem Mathematik-Wettbewerb
Klasse 11b des GTO erfolgreich
„Mathematik ohne Grenzen“ ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb für die Klassen 9/10 und Klasse 11. Der Wettbewerb wurde an der Akademie von Straßburg unter dem Namen „Mathématiques sans Frontières“ gegründet und 1989 das erste Mal durchgeführt. Inzwischen wuchs die Zahl der teilnehmenden Schüler und die Anzahl der Länder stark an, in denen der Wettbewerb angeboten wird.
Im Schuljahr 2008/2009 nahmen international etwa 200000 Schüler an dem Wettbewerb teil, in Deutschland 66860 Schüler, in Baden-Württemberg 35742 Schüler.
Im Regierungsbezirk Karlsruhe, haben 278 Klassen mit insgesamt 7444 Schülern der Klassenstufe 9/10 und 176 Klassen mit insgesamt 4476 Schülern der Klassenstufe 11 teilgenommen.
Auch das Ganztagsgymnasium Osterburken